Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 38 Seiten |
Thema | : | Erotik, Reise |
Verlag | : | Kein & Aber |
Kurzbeschreibung
»Die Dinge in Buta« ist eine Erzählung von Peter Hacks. 2002 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
3 2 |
Liebe Humor |
3 6 |
Erotik Spannung |
9 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 1 |
Erotischfreundlicher, essensfeindlicher Alltag
Der junge, bisher wenig tüchtige Unternehmersohn Ferdinand wird von seinem Vater nach Buta geschickt, um einem dort ansässigen Geschäftsmann Peltonturbinen zu verkaufen. Ganz unvorbereitet auf die etwas anderen Sitten und Schamgrenzen tritt der junge Mann in Buta ein und wird dort sehr aufreizend und intim betreut. Dann aber löst er mit der einfachen Bitte um ein Butterbrot unbeabsichtigt eine Welle aus, die ganz und gar eine Revolution zeitigt und zuletzt sogar den Vater stolz macht.
Kurzkritiken
Illustration
Rudi Hurzlmeier (2002)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch
- Woyzeck (Georg Büchner)
- Auslöschung (Thomas Bernhard)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Die Abenteuer des Werner Holt (Dieter Noll)
- Leben des Galilei (Bertolt Brecht)