Person

Peter A. Riedl
* 23. Februar 1930
Karlovy Vary / Tschechische Republik
† 31. August 2016
Heidelberg / Baden-Württemberg / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Kunsthistoriker, Professor |
Muttersprache | : | Deutsch |
Studienfach | : | Germanistik, Anglistik, Kunstgeschichte, Archäologie |
Staatsangehörigkeit | : | Deutschland |
Kurzbeschreibung
Peter A. Riedl war ein Kunsthistoriker und Professor. Er wurde 1930 in Karlovy Vary geboren und verstarb 2016 in Heidelberg.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
Peter Anselm Riedl, 1930-2016, war nach der Promotion 1955 an der Hamburger Kunsthalle, am Kunsthistorischen Intitut in Florenz und an der Universität Marburg an der Lahn tätig, wo er sich 1967 habilitierte. Ab 1969 war er Inhaber des ordentlichen Lehrstuhls für Neuere und Neueste Kunstgeschichte an der Universität Heidelberg, ab 1980 ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. 1998 wurde er emeritiert. Er publizierte Arbeiten über deutsche und italienische Kunst der Renaissance, des Manierismus und des Barocks, über deutsche Barockarchitektur sowie über Malerei und Plastik des 20. Jahrhunderts, außerdem mehrere Beiträge zu Fragen der Denkmal- bzw. Stadtbildpflege.
Bibliografie
1983 | Wassily Kandinsky | Sachbuch |
Links
Peter A. Riedl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1930« als Geburtsjahr haben auch
- Mueller-Stahl, Armin (1930)
- Connery, Sean (1930-2020)
- Schell, Maximilian (1930-2014)
- Gazzara, Ben (1930-2012)
- Zsigmond, Vilmos (1930-2016)