Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Norwegisch |
Umfang | : | ca. 214 Seiten |
Thema | : | Unterschicht, Familie, Junger Mann, Alltag, Konfliktbewältigung |
Ort | : | Oslo |
Verlag | : | Carl Hanser Verlag, Fischer Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Ist schon in Ordnung« ist ein Roman von Per Petterson. 1992 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Es wird eine junges Leben im Zeitraum von ca. fünf Jahren mit Rückblicken in die Vergangenheit erzählt. Im Mittelpunkt steht Audun, der gern im Verborgenen bleiben möchte, oft aber vom Erlebten eingeholt wird. Dabei spielt sein Vater im Unterbewußtsein eine Rolle, die er gerne abstreifen möchte.
Der Autor führt den Leser mit in einer wunderbar gefühlvoll erzählten Geschichte über das junge eigensinnige Leben eines nicht verzagenden Audun.
Der Autor führt den Leser mit in einer wunderbar gefühlvoll erzählten Geschichte über das junge eigensinnige Leben eines nicht verzagenden Audun.
Kurzkritiken
Übersetzung
Ina Kronenberger (2011)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Ist schon in Ordnung
(Per Petterson)
(Per Petterson)
Fischer Taschenbuch, 2014, 224 S., 9783596197576
Ist schon in Ordnung
(Per Petterson)
(Per Petterson)
Carl Hanser Verlag, 2011, 217 S., 9783446236400
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)