Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Norwegisch |
Umfang | : | ca. 234 Seiten |
Thema | : | Krebs, Norweger |
Figur | : | Mutter, Erwachsener Sohn |
Ort | : | Jütland |
Verlag | : | Carl Hanser Verlag, Fischer Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Ich verfluche den Fluss der Zeit« ist ein Roman von Per Petterson. 2009 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Norwegen/Dänemark
Der Roman erzählt über das Verhältnis von einer Mutter zum erwachsenen Sohn, es
beginnt im Jahr 1989 nach dem Mauerfall in Berlin. Die Mutter ist an Krebs erkrankt und möchte ein paar Tage in ihrer dänischen Heimat verbringen. Allein, ohne die Familie. Ihr zweitgeborener Sohn fährt aber zu ihr und so beginnt der Rückblick ihres gemeinsamen Lebens. Eine melancholische Herbstreise, die tiefe Gedanken hinterlässt.
beginnt im Jahr 1989 nach dem Mauerfall in Berlin. Die Mutter ist an Krebs erkrankt und möchte ein paar Tage in ihrer dänischen Heimat verbringen. Allein, ohne die Familie. Ihr zweitgeborener Sohn fährt aber zu ihr und so beginnt der Rückblick ihres gemeinsamen Lebens. Eine melancholische Herbstreise, die tiefe Gedanken hinterlässt.
Kurzkritiken
Übersetzung
Ina Kronenberger (2009)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Ich verfluche den Fluss der Zeit
(Per Petterson)
(Per Petterson)
Carl Hanser Verlag, 2009, 240 S., 9783446234208
Ich verfluche den Fluss der Zeit
(Per Petterson)
(Per Petterson)
Fischer Taschenbuch, 2011, 242 S., 9783596187690
Linktipp: »Mutter« als Figur haben auch
- Das Leben ist anderswo (Milan Kundera)
- Wellenreise (Philipp Jessen)
- Als ich im Sterben lag (William Faulkner)
- Lauras Schweigen (Paula Fox)
- Die Trostfrau (Nora Okja Keller)