Literarisches Werk
Übersicht
Epoche | : | Aufklärung |
Originalsprache | : | Schwedisch |
Genre | : | Historischer Roman |
besprochen | : | Das Literarische Quartett |
Umfang | : | ca. 415 Seiten |
Thema | : | Liebe, Politik |
Ort | : | Dänemark, Schweden |
Zeit | : | 18. Jh. |
Verlag | : | Carl Hanser Verlag, Fischer Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Der Besuch des Leibarztes« ist ein Roman von Per Olov Enquist. 2001 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Sendungen
Übersetzung
Wolfgang Butt (2001)
Weiteres
Die Personen des Romans hat es wirklich gegeben, die im Roman geschilderten Begebenheiten sind aber fiktiv.
Deutscher Bücherpreis 2002 für Internationale Belletristik
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Der Besuch des Leibarztes
(Per Olov Enquist)
(Per Olov Enquist)
Fischer Taschenbuch, 2003, 371 S., 9783596154043
Der Besuch des Leibarztes
(Per Olov Enquist)
(Per Olov Enquist)
Carl Hanser Verlag, 2001, 371 S., 9783446199804
nicht mehr lieferbar
Der Besuch des Leibarztes
(Per Olov Enquist)
(Per Olov Enquist)
Fischer Taschenbuch, 2009, 525 S., 9783596510740
10,00 €
Linktipp: »2001« als Erscheinungsjahr haben auch
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Herr Lehmann (Sven Regener)
- Plattform (Michel Houellebecq)
- Das sterbende Tier (Philip Roth)
- Abbitte (Ian McEwan)