Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Portugiesisch |
Umfang | : | ca. 334 Seiten |
Thema | : | Annäherung, Trennung, Entfremdung, Ehepaar |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Zahir« ist ein Roman von Paulo Coelho. 2005 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken
Die Geschichte gefiel mir sehr gut. Sie klingt irgendwie banal. Da treffen sich zwei Menschen, verlieben sich, leben zusammen und leben sich irgendwann auseinander. Und auf einmal verschwindet ein Partner. Einfach so, ohne Abschied. Und so banal sie klingt, man mag irgendwie nicht aufhören zu lesen.
»Niemand darf sich das fragen: Warum bin ich unglücklich? Diese Frage trägt den alles zerstörenden Virus in sich, weil wir dann herausfinden wollen, was uns glücklich macht. Wenn aber das, was uns glücklich macht, nicht unserem gegenwärtigen Leben entspricht, dann ändern wir uns entweder umgehend, oder wir werden noch unglücklicher.«
Aktion:
Übersetzung
Maralde Meyer-Minnemann (2005)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben