Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Portugiesisch |
Umfang | : | ca. 225 Seiten |
Thema | : | Liebesbeziehung, Selbstfindung, Freundschaft |
Figur | : | Richterin, Globetrotter, Theologe, Jugendfreunde |
Ort | : | Spanien, Madrid |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Buchreihe | : | detebe |
Kurzbeschreibung
»Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte« ist ein Roman von Paulo Coelho. 1994 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Maralde Meyer-Minnemann (1997)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
(Paulo Coelho)
(Paulo Coelho)
Diogenes Verlag, 2021, 240 S., 9783257246230
Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte
(Paulo Coelho)
(Paulo Coelho)
Diogenes Verlag, 2007, 232 S., 9783257231465
Linktipp: »Madrid« als Ort haben auch
- Goya (Lion Feuchtwanger)
- Der Fall von Madrid (Rafael Chirbes)
- Die 10. Symphonie (Joseph Gelinek)
- Winter in Madrid (Christopher John Sansom)
- Misericordia (Benito Pérez Galdós)