Buch


Allegorien des Lesens II

Allegorien des Lesens II

-Die Rousseau-Aufsätze-

Paul de Man

 

39,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

39,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb

Autorinformation


Übersicht


Verlag : Matthes & Seitz Berlin
Buchreihe : Batterien (Bd. 16)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 01. 08. 2012
Seiten : 346
Einband : Gebunden
Höhe : 220 mm
Breite : 140 mm
Gewicht : 580 g
ISBN : 9783882215670

Du und »Allegorien des Lesens II«




Autorinformation


Gerhard Poppenberg lehrt romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Er publiziert zur spanischen, lateinamerikanischen und französischen Literatur und zur Literaturtheorie. Er arbeitet an einem Projekt zu Grenzgängen zwischen Literatur und Philosophie und zur figurativen Erkenntnis.
Paul de Man (1919–1983) war amerikanischer Literaturwissenschaftler belgischer Herkunft. Ab 1970 lehrte er als Professor an der Yale University und gilt als der führender Vertreter der Yale Critics. Er entwickelte eine eigene Theorie der Dekonstruktion, die derjenigen Jaques Derridas und des Poststrukturalismus nahe stand, sich jedoch stärker an Lektüre literarischer Texte orientierte.
Gerhard Poppenberg lehrt romanistische Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg. Er publiziert zur spanischen, lateinamerikanischen und französischen Literatur und zur Literaturtheorie. Er arbeitet an einem Projekt zu Grenzgängen zwischen Literatur und Philosophie und zur figurativen Erkenntnis.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr