Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | SDR |
Literaturvorlage | : | Der Mann des Schicksals |
Länge (Minuten) | : | 53 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Der Schlachtenlenker« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 14. Dezember 1952. Regie führte Paul Land. Sprecher sind u.a. René Deltgen, Hans Caninenberg und Elisabeth Höbarth.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Paul Land | ||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Gerhard Niezoldi | ||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Diese Komödie, auf den Bühnen selten gespielt, ist eine Kostbarkeit unter Shaws Dramen. Der junge Napoleon begegnet während des italienischen Feldzuges in einem kleinen Gasthof einer Frau. Mit feinstem Gefühl für dramatische Effekte und psychologische Möglichkeiten wird das Spiel durchgeführt. Weiblicher Instinkt und weibliche Klugheit vermögen binnen kurzem den Pathetiker, den geblähten Helden in Napoleon ad absurdum zu führen. Seine menschlichen Beweggründe werden sichtbar, ohne daß dabei sein großer Charakter vernichtet würde.
Linktipp: »Literaturbearbeitung« als Stichwort haben auch
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Baudolino (Leonhard Koppelmann)
- Leonce und Lena (Gert Westphal)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Theodor Steiner)
- Die Leute von Seldwyla (Christian Brückner, Heiner Schmidt, Wolf Euba, Schlott Erns)