Übersicht


Beruf : Schriftsteller

Kurzbeschreibung


Patrick White war ein Schriftsteller. Er wurde 1912 in London geboren und verstarb 1990 in Sydney.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger


Literaturpreise
1973    Nobelpreis für Literatur   


Biographie


- Vater war Victor White
- Mutter war Ruth Withycombe
- Umzug der Familie nach Sydney als er sechs Monate alt war
- geteilte Wohnungen,eine für die Eltern und eine für ihn, seine Schwester und die Dienstboten
- Erkrankung an Asthma mit vier
- Besuch eines Internats in Moss Vale, New South Wales
- 1924 Wechsel auf das Cheltenham College in England
- war homosexuell
- Freundschaft mit Ronald Waterall
- Farmgehilfe auf Monaro
- Arbeit auf einem Anwesen der Withycombs bei Walgett
- 1932-1935 Studium der französischen und deutschen Literatur am King's College
- Liebesbeziehung mit einem Kommilitonen
- 1933 Reise nach Deutschland
- 1935 Abschluss mit dem Bachelor of Arts
- Niederlassung in einem Londoner Künstlerviertel
- 1937 Tod des Vaters
- 1939 Reise in die USA
- Nachrichtenoffizier in der Royal Air Force
- Kennenlernen mit Manoly Lascaris, einem griechischen Offizier und späterer Partner
- 1946 Umzug nach Australien zusammen mit Lascaris
- Kauf eines Hauses in Castle Hill, in dem sie 18 Jahre wohnten
- 1964 Verkauf des Hauses, Umzug in das Zentrum von Sydney
- Ablehnung des Britannia Award und eines weiteren Miles Franklin Award
- Nutzung des Preisgeldes für die Stiftung des Patrick White Awards
- 1970er gesundheitliche Probleme, Augenprobleme und chronische Lungenbeschwerden
- Verstreuung seiner Asche in einem Teich

Bibliografie


Die im feurigen Wagen Roman
1941 The Living and the Dead Roman
1955 Zur Ruhe kam der Baum des Menschen nie Roman
1958 Voss Roman


Links


Patrick White im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch