Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Debüt |
Umfang | : | ca. 77 Seiten |
Verlag | : | Books on demand |
Kurzbeschreibung
»Waltzing Mathilda« ist eine Erzählung von Patrick Schumacher. 2009 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
7 3 |
Liebe Humor |
9 7 |
Erotik Spannung |
6 6 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 6 |
Waltzing Mathilda
KLAPPENTEXT
Sie war eine Killerin und er war ein Dieb. Sie liebten sich, doch was blieb, war eine Tragödie. Eine Geschichte, die das Leben schrieb? Eine Geschichte nach dem Lied "Tom Traubert's Blues" von Tom Waits. Von einer einzigen Nacht und einem hoffnungslosen Weg voller Liebe durch eine regennasse Stadt im Herbst, der am Ende doch in die Hoffnung führt.
Autor Patrick Schumacher erzählt von Menschen in der Sackgasse, von einem großen Gefühl und kleinen Funken von Trost und Hoffnung. "Waltzing Mathilda - Die Nacht einer Liebe" ist seine erste Veröffentlichung.
Sie war eine Killerin und er war ein Dieb. Sie liebten sich, doch was blieb, war eine Tragödie. Eine Geschichte, die das Leben schrieb? Eine Geschichte nach dem Lied "Tom Traubert's Blues" von Tom Waits. Von einer einzigen Nacht und einem hoffnungslosen Weg voller Liebe durch eine regennasse Stadt im Herbst, der am Ende doch in die Hoffnung führt.
Autor Patrick Schumacher erzählt von Menschen in der Sackgasse, von einem großen Gefühl und kleinen Funken von Trost und Hoffnung. "Waltzing Mathilda - Die Nacht einer Liebe" ist seine erste Veröffentlichung.
»Das, was ich Mathilda war, sie mir ist und immer sein wird, das ist es, was wirklich zählt. Oder finden Sie nicht?«
Thomas Traubert
Aktion:
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Linktipp: »Erzählung« als Literaturgattung haben auch
- Die Hundeblume (Wolfgang Borchert)
- Die Panne (Friedrich Dürrenmatt)
- Einer (Norbert Gstrein)
- Schachnovelle (Stefan Zweig)
- Eine langweilige Geschichte (Anton Tschechow)