Person
P. G. Wodehouse
* 15. Oktober 1881
Guildford / England / Großbritannien
† 14. Februar 1975
Southampton (New York) / New York / USA
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Kurzbeschreibung
P. G. Wodehouse war ein Schriftsteller. Er wurde 1881 in Guildford geboren und verstarb 1975 in Southampton (New York).
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- vollständiger Name: Sir Pelham Grenville Wodehouse
- 1914 Heirat mit Ethel Wayman
- 1934 zog er nach Frankreich
- wurde in Belgien und anschließend in Oberschlesien interniert
- 1955 wurde er amerikanischer Staatsbürger
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1915 | In alter Frische | Roman | |
1923 | Der unvergleichliche Jeeves | Roman | |
1929 | Mulliner schenkt ein | Erzählung | |
1934 | Bertie in wilder Erwartung | Roman | |
1934 | Auf geht’s, Jeeves! | Roman | |
1935 | Monty im Glück | Roman | |
1940 | Jetzt oder nie! | Roman | |
1947 | Ohne mich, Jeeves | Roman | |
1948 | Onkel Dynamit | Roman | |
1960 | Wo bleibt Jeeves? | Roman |
Linktipp: »Mann« als Geschlecht haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Bernhard, Thomas (1931-1989)