Hörspiel
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | ORF |
Literaturvorlage | : | Die Stunde des Huflattichs |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 13 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Die Stunde des Huflattichs« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 16. Februar 1968. Regie führte Otto Grünmandl. Sprecher sind u.a. Elisabeth Bertram, Rudolf Schücker und Hans Stöckl.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Otto Grünmandl | ||||||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage
Inhalt
Am Ende der Zeitrechnung haben die letzten Menschen in den Höhlen Südfrankreichs Zuflucht gefunden. Bis auf den Huflattich, der die Erde völlig überwuchert, hat alles Lebendige seine Zeugungskraft verloren. Aber auch die Stunden des Huflattichs gehen zu Ende, und schon kündigen sich neue Wesen an.
Linktipp: »ORF« als Produktionsfirma haben auch
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Iris Drögekamp)
- Die Kapuzinergruft (Harald Krewer)
- Witiko (Maria Ott)