Film


Die Relativitätstheorie der Liebe

Die Relativitätstheorie der Liebe

Otto Alexander Jahrreiss

 



Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Deutsch
Produktionsland : Deutschland
Länge (Minuten) : 1 Stunde 36 Minuten
Thema : Liebe
Ort : Berlin

Kurzbeschreibung


»Die Relativitätstheorie der Liebe« ist eine Filmkomödie von Otto Alexander Jahrreiss. 2011 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Pujeh Taghdisi, Norman Karl und Sara Fazilat.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Otto Alexander Jahrreiss
Produktion : Otto Alexander Jahrreiss
Drehbuch : Otto Alexander Jahrreiss
Kamera : Hannes Hubach
Filmmusik : Martin Todsharow
Darsteller :
Katja Riemann Eva, Maria, Peggy, Gabriela, Alexa
Olli Dittrich Paul, Youssef, Frieder, Stevie, Yogi Swami Helmut
Leonard Carow Hanno
Beat Marti Ole
Jochen Wigand Grafiker
Sara Fazilat Merat
Norman Karl Karl
Pujeh Taghdisi Sekretärin
Tobias Schulze Kontakter


Kurzkritiken


     
Vom lockeren Abendmusiker über den erfolgreichen Werbemanager, von der feurigen Ehefrau mit spanischen Akzent bis hin zur esoterisch Inwärtsgewandten, Oliver Dietrich und Katja Riemann geben jeder Rolle ihr spezifisches Gepräge. Ein Film, der vorführt, was Schauspieler können können.
Zudem ist es nicht die 1001. typisch deutsche Blödelkomödie, sondern eine mit Geschick und Detailliebe zu einer Geschichte verwobene feine, unterhaltsame Ansammlung von Porträts liebenswerter oder beinahe liebenswerter Alltagsfiguren.


Enthalten in der Liste


Filme zum Immerwiederschauen
Manche Filme schaut man sich doch immer wieder gerne an.




Linktipp: »Liebe« als Thema haben auch