Übersicht
Verlag | : | Suhrkamp Verlag |
Buchreihe | : | suhrkamp taschenbuch wissenschaft (Bd. 1046) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 21. 06. 1993 |
Seiten | : | 312 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 177 mm |
Breite | : | 108 mm |
Gewicht | : | 192 g |
Dicke | : | 17 mm |
ISBN | : | 9783518286463 |
Autorinformation
Otfried Höffe ist emeritierter Professor für Philosophie an der Universität Tübingen.
Produktinformation
"Die Hypothese dieser Studie: Die Wissenschaften sind weder wesentlich unmoralischer noch im Gegenteil moralisch neutral geworden: charakteristisch sind Veränderungen ihrer Handlungsstruktur, derentwegen - also aufgrund endogener Faktoren - sie als moral-offener, sogar als moral-anfälliger sich darbieten. In erster Linie zugenommen haben nicht die Verfehlungen, sondern die Möglichkeiten, sich zu verfehlen; signifikant gewachsen ist statt der Gewissenlosigkeit weit mehr die moralische Fehlbarkeit."