Literarisches Werk


Bunbury

Bunbury

-oder Ernst sein ist wichtig-
(The Importance of being Earnest)

Oscar Wilde

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Genre : Komödie
Umfang : ca. 109 Seiten
Ort : London, Großbritannien, Hertfordshire
Verlag : Insel Verlag, Reclam-Verlag

Kurzbeschreibung


»Bunbury« ist ein Theaterstück von Oscar Wilde. 1899 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  6
1
    Liebe
Humor
  5
5
    Erotik
Spannung
  1
3
    Unterhaltung
Transzendenz
  7
1
   


Figuren


Lane
Lady Bracknell
Algernon Moncrieff
Miss Prism
Dr. Chasuble
Jack Worthing
Cicily Cardew
Gwendolen Fairfax
Cecily Cardew
Pastor Chasuble
John Worthing, Friedensrichter
Canon Chusuble


Kurzkritiken


     
anspruchsvoll, originell, raffiniert, unterhaltend, erheiternd
     
originell, bereichernd, unterhaltend, erheiternd


5 von 7    Zur Liste

»In existenziellen Fragen ist Eleganz, nicht Ehrlichkeit das Entscheidende.«
Gwendolen (Dritter Akt)
Stichworte: Eleganz, Ehrlichkeit
Aktion:

»In der Stadt lebt man zu seiner Unterhaltung, auf dem Land zur Unterhaltung der anderen.«
(When one is in town one amuses oneself. When one is in the country one amuses other people.)
1. Akt / Jack
Stichworte: Unterhaltung
Aktion:

»Wenn die Leute mit mir über das Wetter reden, bin ich mir stets sicher, daß sie etwas ganz anderes meinen.«
(Whenever people talk to me about the weather, I always feel quite certain that they mean something else.)
1. Akt / Gwendolen
Aktion:

»Gesundheit ist die erste Pflicht im Leben.«
(Health is the primary duty of life.)
3. Akt / Lady Bracknell
Aktion:

»Das Gedächtnis ist das Tagebuch, das wir immer mit uns herumtragen.«
(Memory […] is the diary that we all carry about with us.)
2. Akt / Miss Prism
Stichworte: Gedächtnis, Tagebuch
Aktion:



Verfilmungen


Ernst sein ist alles
Ernst sein ist alles
(Oliver Parker)


Ernst sein ist alles
Ernst sein ist alles
(Anthony Asquith)




Übersetzung


Rainer Kohlmayer
Peter Zadek, Gottfried Greiffenhagen (1980)
Christine Hoeppener (1998)


Weiteres


- das Werk entstand 1894 als Auftragsarbeit für Sir Georg Alexander, den Manager des Londonder St.-James-Theaters
- auf Alexanders Drängen kürzte Wilde das ursprünglich vieraktige Stück auf drei Akte
- Uraufführung am 14. Februar 1895 im St.-James-Theater, großer Erfolg

Ausgaben


lieferbare Ausgaben
Bunbury
Bunbury
(Oscar Wilde)
Reclam-Verlag, 1999, 95 S., 9783150084984
4,80 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
Insel Verlag, 2002, 158 S., 9783458339359

Bunbury oder Ernst sein ist wichtig
Reclam-Verlag, 2004, 95 S., 978315008498




Linktipp: »verfilmt« als Stichwort haben auch