Literarisches Werk


Die Abstiegsgesellschaft

Die Abstiegsgesellschaft

-Über das Aufbegehren in der regressiven Moderne-

Oliver Nachtwey

 



Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Umfang : ca. 233 Seiten
Thema : Politik, Soziologie, Sozialforschung

Kurzbeschreibung


»Die Abstiegsgesellschaft« ist ein Sachbuch von Oliver Nachtwey. 2016 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Kurzkritiken


     
Fazit dieses hochinformativen sozialpolitischen Essays:
Durch das nicht wegzudiskutierende zunehmende Konfliktpotential scheint unserer westliche Gesellschaft am Rande ihrer Möglichkeiten angekommen zu sein. Ein Zurück in die soziale Moderne der Nachkriegszeit wird es nicht geben. Vor allem durch die Schwäche der politischen Linken, die im Grunde zu einer konservativen Nachhut geworden ist (Herfried Münkler) bleibt nur das permanente Krisenmanagement.



Linktipp: »Deutsch« als Originalsprache haben auch