Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel, Monolog |
Produktionsfirma | : | WDR, ORB |
Literaturvorlage | : | Dreck |
Länge (Minuten) | : | 44 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Dreck« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1993. Regie führte Norbert Schaeffer. Sprecher ist Steve Karier.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Norbert Schaeffer | ||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Er nennt sich Sad und kommt aus Basra. Abend für Abend zieht der junge Iraker durch die Lokale, um seine hundert Rosen zu verkaufen. Ein Kellerloch mit einem Stuhl ist sein Zuhause. Er will sterben und gleichzeitig leben. Zwar ist er endlich in dem Land, in dem man seine geliebte deutsche Sprache spricht, aber er ist als Illegaler da. Wie ein 'Stück Scheiße'kommt er sich vor, weil man ihm zu verstehen gibt, daß man ihn nicht haben will. Alle femden- und araberfeindlichen Klischees und Vorurteile macht sich Sad unterwürfig zu eigen und richtet die ohnmächtige Wut und Aggression mit großer Bitterkeit gegen sich selbst.
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)