Buch
Krieg in Europa
-Der Zerfall Jugoslawiens und der überforderte Kontinent-Norbert Mappes-Niediek
32,00
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Rowohlt Berlin |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 11. 2022 |
Seiten | : | 400 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 219 mm |
Breite | : | 150 mm |
Gewicht | : | 583 g |
Dicke | : | 33 mm |
ISBN | : | 9783737101264 |
Illustrationen | : | Mit 20 s/w-Abbildungen und Karten |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Norbert Mappes-Niediek | Krieg in Europa |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Jugoslawienkriege |
Ort | : | Europa |
Autorinformation
Norbert Mappes-Niediek geboren 1953, arbeitete ab 1991 als freier Korrespondent für Südosteuropa. Er schrieb vor allem für «Die Zeit», «Frankfurter Rundschau», «Berliner Zeitung», «Der Standard» und arbeitet heute u.a. für den Deutschlandfunk. Norbert Mappes-Niediek lebt mit seiner Familie in Graz.
Pressestimmen
Es gibt keinen zweiten deutschsprachigen Journalisten, der den Balkan so lange und so intensiv begleitet hat.Ein Standardwerk.Kluge Analyse eines brillanten Journalisten ... Eine Leseempfehlung!Es gibt wohl kaum einen anderen Autor, der sich so engagiert, objektiv, aber auch kenntnisreich mit dieser Region auseinandergesetzt hat.Als Zeitzeuge, Zeitgeschichtler und Politologe, der dazu meisterhaft erzählen kann, gibt es kaum einen anderen im deutschsprachigen Raum, der ein solches Buch hätte schreiben können.Eine der gründlichsten Darstellungen, national wie international, die je zu diesem Thema erschienen ist ... Mit Blick auf die Ukraine aktueller denn je. Ein Standardwerk.Kaum ein Journalist verfügt über ein derart umfassendes Wissen über die jugoslawischen Nachfolgestaaten ... auch für ein breites Publikum eine lesenswerte Lektüre.Ein überfälliges Buch ... Kenntnisreich und gut recherchiert.Eine brillant geschriebene Geschichte über ein Stück noch gar nicht so lange zurückliegender Zeitgeschichte.