Übersicht


Originalsprache : Schwedisch
Genre : Dystopie
Umfang : ca. 272 Seiten
Thema : Organspende, Kinderlosigkeit, Alter, Menschenwürde, Utilitarismus
Verlag : Fahrenheit, Fischer Taschenbuch

Kurzbeschreibung


»Die Entbehrlichen« ist ein Roman von Ninni Holmqvist. 2006 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  6
3
    Liebe
Humor
  5
1
    Erotik
Spannung
  5
5
    Unterhaltung
Transzendenz
  2
2
   


Kurzkritiken


     
anspruchsvoll, spannend, fesselnd, ergreifend
Ein Roman, der einen Einblick in eine Gesellschaft bietet, in der menschliche Werte restlos aufgegeben wurden. Es fällt sehr schwer, das Buch vor dem Ende aus der Hand zu legen.


1 Treffer

»Ja, es gibt ziemlich viele Intellektuelle hier. Leute, die Bücher lesen.«
»Aha«, sagte ich.
»Leute, die Bücher lesen«, fuhr er fort, »tendieren dazu, entbehrlich zu werden. In hohem Maße.«
»Ach so«, sagte ich.
»Ja«, sagte er.«
Aktion:



Vertonungen


Die Entbehrlichen
Die Entbehrlichen
(Uwe Schareck)




Übersetzung


Angelika Gundlach (2007)


Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Die Entbehrlichen
Die Entbehrlichen
(Ninni Holmqvist)
Fischer Taschenbuch, 2011, 288 S., 9783596183319
9,95 €

Die Entbehrlichen
Die Entbehrlichen
(Ninni Holmqvist)
Fahrenheit, 2008, 269 S., 9783940813008




Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch




»Die Entbehrlichen« in Tonwerken




Produkte