Feature


Du bist erledigt!

Du bist erledigt!

-Die Ermordung Dr. Martin Luther Kings und das FBI-

Nikolai von Koslowski (Regie)
Claus Bredenbrock (Autor)

 



Übersicht


Produktionsfirma : WDR
Länge (Minuten) : 54 Minuten
Thema : FBI
Person : Martin Luther King

Kurzbeschreibung


»Du bist erledigt!« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2018. Regie führte Nikolai von Koslowski. Geschrieben wurde es von Claus Bredenbrock. Sprecher sind u.a. Justus Carriere, Andreas Pietschmann und Nina Weniger.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Nikolai von Koslowski
Autor : Claus Bredenbrock
Sprecher :
Michael Rotschopf
Christian Brückner
Werner Rehm
Gerd Wameling
Nina Weniger
Andreas Pietschmann
Justus Carriere
Michael Evers


Inhalt


Vor 50 Jahren tötete ein Präzisionsschuss den schwarzen Geistlichen und Bürgerrechtskämpfer auf dem Balkon seines Motels in Memphis: Ein Einzeltäter, der Schwarze hasste – so lautet noch immer die offizielle Version. Doch Dokumente und Zeugenaussagen in einem Zivilprozess lassen keinen Zweifel an einer Staatsaffäre. Jeden 15. Januar wird in den Vereinigten Staaten der Martin-Luther-King-Day begangen. 'Black Lives Matter' und neuer Rassismus in Zeiten eines Donald Trumps bewegten in diesem Jahr die Menschen auf den Straßen; aber auch- und immer noch – die Vertuschungen im Mordfall King. Drohungen gegen ihn hatte es immer wieder gegeben, die konkreteste stammte, wie erst 2016 belegt werden konnte, aus dem Büro von FBI-Chef J. Edgar Hoover: 'Du bist erledigt! Für dich gibt es nur einen Ausweg. Den schlägst du besser selbst ein, ehe dein abscheuliches, abnormes und betrügerisches Wesen vor der Nation ausgebreitet wird.' Der Bürgerrechtler hatte sich den Hass zugezogen, seit er nicht nur die alltägliche Diskriminierung von Schwarzen, sondern auch den Krieg der USA in Vietnam anprangerte und die Regierung der Vereinigten Staaten als den größten 'Lieferanten von Gewalt auf der Welt' bezeichnete. Das trug ihm die Feindschaft, nicht nur des Präsidenten Lyndon B. Johnson und seines Freundes Hoover ein; auch Mitkämpfer aus der Bürgerrechtsbewegung wandten sich von ihm ab. Als er wegen eines Streiks der Müllarbeiter von Memphis innerhalb kurzer Zeit zweimal die Stadt besuchte, war sein Tod, 'beschlossene Sache' wie ein Zivilprozess 1999 in seinem Urteil festhielt. Der Mord sei, so das Gericht, 'das Resultat einer Verschwörung' gewesen, 'an der auch Staatsorgane beteiligt gewesen sein müssen'.


Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch




Nikolai von Koslowski (Regie)




Justus Carriere (Sprecher)




Andreas Pietschmann (Sprecher)




Nina Weniger (Sprecher)




Gerd Wameling (Sprecher)




Werner Rehm (Sprecher)




Christian Brückner (Sprecher)




Michael Rotschopf (Sprecher)




Michael Evers (Sprecher)