Kunstwerk
Übersicht
Kunsttechnik | : | Temperamalerei |
Stichwort | : | Triptychon, Flügelaltar |
Kunststil | : | Renaissance |
Standort | : | Cathédrale Saint-Sauveur d'Aix-en-Provence |
Originalgröße | : | 410 x 305 cm |
Technik | : | Tempera auf Holz |
Besondere Liste | : | MALEREI Von der Antike bis zur Gegenwart |
Kurzbeschreibung
»Triptychon vom brennenden Dornbusch« ist eine Christliche Kunst von Nicolas Froment. 1475 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist das Cathédrale Saint-Sauveur d'Aix-en-Provence in Aix-en-Provence.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »Temperamalerei« als Kunsttechnik haben auch
- Parabel von den Blinden (Pieter Bruegel d. Ä.)
- Der Misanthrop (Pieter Bruegel d. Ä.)
- Darbringung im Tempel (Giovanni Bellini)
- Porträt der Anna von Cleve (Hans Holbein d. J.)
- Porträt des Astronomen Nikolaus Kratzer (Hans Holbein d. J.)