Buch
Übersicht
Verlag | : | aufbau |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 20. 09. 2022 |
Seiten | : | 149 |
Einband | : | Gebunden |
Höhe | : | 215 mm |
Breite | : | 125 mm |
Gewicht | : | 279 g |
Dicke | : | 19 mm |
ISBN | : | 9783351038786 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Miguel Delibes | Die heiligen Narren | Petra Strien-Bourmer |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Franco-Regime, Widerstand, Unterdrückung, Soziale Gerechtigkeit |
Autorinformation
Miquel Delibes, geboren 1920 in Valladolid, studierte Rechtswissenschaft und arbeitete als Anwalt, Lehrer für Handelsrecht und Chefredakteur der Zeitung »El Norte de Castilla«. 1974 wurde er zum Mitglied der spanischen Königlichen Akademie ernannt, 1993 erhielt er den Premio Miguel Cervantes, den wichtigsten spanischsprachigen Literaturpreis. »Die heiligen Narren« wurde 1984 verfilmt. Er starb 2010 in seinem Heimatort. Bis heute zählen seine Romane im spanischen Sprachraum zur Schullektüre.
Petra Strien-Bourmer, promovierte Romanistin, lebt als Übersetzerin von Belletristik und Lyrik in Köln. Sie hat zahlreiche Romane, Erzählungen, Lyrik spanischer und lateinamerikanischer Autoren übersetzt (u. a. Laura Esquivel, Angeles Mastretta, Adolfo Bioy Casares, Leopoldo Lugones, Rosario Castellanos, Enrique Vila-Matas, Juan Gelman, José Angel Valente).
Pressestimmen
»Delibes‘ Roman ist ein moderner Klassiker aus der Zeit des Übergangs von der Diktatur zur Demokratie.«»Komponiert wie eine musikalische Fuge [...] entwickelt Delibes’ Prosa, von Petra Strien neu und kongenial ins Deutsche übertragen, eine unglaubliche Sogwirkung.«