Person

Miguel Angel Asturias
Übersicht
Beruf | : | Schriftsteller |
Grabstätte | : | Père Lachaise |
Kurzbeschreibung
Miguel Angel Asturias war ein Schriftsteller. Er wurde 1899 in Guatemala-Stadt geboren und verstarb 1974 in Madrid.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Jura-Studium
- 1922 Gründung einer Volkshochschule für ärmere Schichten
- 1923 Studium der Politischen Ökonomie in London, das er abbrach
- bis 1926 Studium der Religions- und Völkerkunde an der Sorbonne in Paris
- Interesse für die präkolumbischen Kulturen Lateinamerikas
- Reisen durch Europa
- erste literarische Veröffentlichungen
- 1933 Rückkehr nach Guatemala
- 1944 Sturz des Diktators Jorge Ubico und Eintritt Miguels in den Diplomatischen Dienst
- 1945 Kulturattaché an der Botschaft in Mexiko
- ab 1947 Kulturattaché in Argentinien
- 1954 Sturz des Präsidenten Jacobo Arbenz Guzman in Guatemala
- Rücktritt von seinen Ämtern
- bis 1962 Exil in Argentinien
- 1966 Botschafter in Paris
- Vertreter des Magischen Realismus
- Grab befindet sich auf dem Père-Lachaise Friedhof
Bibliografie
1930 | Legenden aus Guatemala | ||
1946 | Der Herr Präsident | Roman | |
1949 | Die Maismenschen | Roman | |
1969 | Der böse Schächer | Roman |
Links
Miguel Angel Asturias im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Schriftsteller« als Beruf haben auch
- Büchner, Georg (1813-1837)
- Márquez, Gabriel García (1927-2014)
- Murakami, Haruki (1949)
- Rushdie, Salman (1947)
- Steinbeck, John (1902-1968)