Hörspiel


Das großartige MIMEI

Das großartige MIMEI

Michael Stauffer (Text und Regie)

 



Übersicht


Stichwort : Originalhörspiel
Produktionsfirma : WDR
Literaturvorlage : Das großartige MIMEI
Länge (Minuten) : 49 Minuten

Kurzbeschreibung


»Das großartige MIMEI« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2012. Regie führte Michael Stauffer. Sprecher sind u.a. Urs Jucker, Bettina Hoppe und Godehard Giese.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Michael Stauffer
Komposition : René Desalmand, Michael Stauffer, Karl Atteln
Sprecher :
Christian Ahlers Erzähler
Godehard Giese Gott
Bettina Hoppe Frau
Urs Jucker Mann
Susanne-Marie Wrage Frau Joshi Susei


Literaturvorlage


Das großartige MIMEI
Das großartige MIMEI
(Michael Stauffer)




Inhalt


Die Scham ist bekanntlich der erste Impuls nach dem Sündenfall - das erste Gefühl, das der Mensch allein sich selbst zu verdanken hat. Seitdem jedoch scheint sie aus der Mode gekommen zu sein. Eines Morgens erwacht Gott aus seinem Schlummer und sieht, dass nicht alles gut ist.
Restlos zufrieden war er ja nie mit seiner Krone der Schöpfung. Aber als sie nun ein Computerspiel namens "Superknospe" auf den Markt bringt, ist selbst göttliche Langmut erschöpft. Denn "Superknospe", so verspricht die Werbung, erlaube jedem Spieler sein eigenes, individuelles Universum zu erschaffen. Wir hören Gott zuerst verhalten lachen. Doch dann spüren wir, wie ihn Zorn befällt. Wir werden Zeuge, wie Gott handelt: Gott legt ein Ei, und er nennt es MIMEI. Und er beauftragt Frau Joshi Jusei von der asiatischen Computerspielfirma, die "Superknospe" herstellt, mit der Vermarktung seiner neuen Schöpfung. Und wie könnte es anders sein: Das MIMEI wird ein großer Erfolg! Mit ungewissen Folgen für Gott. Hören Sie selbst!


Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch