Buch
Integration in der internationalen Unternehmung
Michael Kutschker (Hrsg.)
Übersicht
Verlag | : | Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler |
Buchreihe | : | mir-Edition |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 29. 04. 1998 |
Seiten | : | 351 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 240 mm |
Breite | : | 170 mm |
Gewicht | : | 630 g |
ISBN | : | 9783409120937 |
Autorinformation
Prof. Dr. Michael Kutschker ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management der Katholischen Universität Eichstätt/Ingolstadt.
Inhaltsverzeichnis
Die Integration polyzentrischer Strukturen in internationalen Konzernen.- Die Bedeutung der Unternehmenskultur für die Integration multinationaler Unternehmen.- Die Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen — am Beispiel BMW.- Integration osteuropäischer Akquisitionsobjekte in den internationalen Unternehmensverbund: Auswirkungen politisch-ökonomischer Transformationsprozesse auf die Integrationsgestaltung.- Das Management osteuropäischer Niederlassungen multinationaler Unternehmen: Ein interkultureller Vergleich globaler Integrationsstrategien deutscher und amerikanischer Unternehmen in der Tschechischen Republik.- Internationale Unternehmungen in Polen.- Privatization and Deregulation of the Economy: The Challenge of a New Business Culture.- Koordinationsmuster im internationalen Dienstleistungsunternehmen: Ergebnisse einer neo-kontingenztheoretischen Untersuchung.- Organisatorische Integration des Innovationsmanagements internationaler Unternehmen.- Kompetenzverteilung und Integrationskonzepte für Wissenszentren in transnationalen Unternehmen.- Integrationspotentiale von Informations- und Kommunikationstechnologien für internationale Unternehmungen.- Integration und Differenz — Personalarbeit zwischen Stabsabteilung und Linienmanagement in internationaler Perspektive.- HGB versus US-GAAP: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung zu Agency-Problemen in der Harmonisierungsdebatte.- Herausgeber- und Autorenverzeichnis.