Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 624 Seiten |
Thema | : | Mythologie, Altertum |
Ort | : | Griechenland |
Verlag | : | Piper Verlag |
Kurzbeschreibung
»Das große Sagenbuch des klassischen Altertums« ist ein Sachbuch von Michael Köhlmeier. 2002 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Kurzkritiken












Super!!! Köhlmeier ist ein begnadeter Erzähler und bringt einem die Sagen und Mythen auf so erfrischende Art und Weise näher, dass es ein Traum ist. Ein Buch, das man immer wieder aufschlägt!
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Das große Sagenbuch des klassischen Altertums
(Michael Köhlmeier)
(Michael Köhlmeier)
Piper Verlag, 2002, 631 S., 9783492238045
Linktipp: »Griechenland« als Ort haben auch
- Die Schutzflehenden (Aischylos)
- Homo Faber (Max Frisch)
- Ein Sommernachtstraum (William Shakespeare)
- Odyssee (Homer)
- Die zwei Gesichter des Januars (Patricia Highsmith)