Literarisches Werk


Eine Zeit zum Töten

Eine Zeit zum Töten

(A Time of War)

Michael Iver Peterson

 



Übersicht


Originalsprache : Englisch
Thema : Vietnamkrieg
Figur : Soldat, Botschafter
Ort : Vietnam
Zeit : 1968

Kurzbeschreibung


»Eine Zeit zum Töten« ist ein Roman von Michael Iver Peterson. 1990 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Kurzkritiken


     
Jeder, der sich für den Vietnamkrieg interessiert und Romane liest, bekommt mit diesen knapp 700 Seiten einen Weit- und Tiefblick, der seinesgleichen sucht. Vom einfachen Soldaten bis zum Botschafter und Präsidenten, von der Prostituierten bis hin zum katholischen Priester, vom Kampf an der Front, dem diplomatischen Kampf bis zum persönlichen Kampf um ein besseres Leben für die Vernachlässigsten, hier wird sehr viel sehr gut nachvollziehbar abgehandelt. Zugleich wirken zahlreiche Passagen so aktuell (Afghanistankrieg, Krieg gegen den Terror), dass man das Buch jeden kriegswilligen und auch jeden sich alternativlos kriegsgezwungen fühlenden Politiker und Verantwortlichen in die Hand drücken möchte.


Übersetzung


Michael Bischoff (1991)



Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch