Übersicht


Filmtyp : Spielfilm
Originalsprache : Englisch
Produktionsland : USA
Länge (Minuten) : 2 Stunden 5 Minuten

Kurzbeschreibung


»Delta Force« ist ein Actionfilm und Thriller (Film) von Menahem Golan. 1986 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Martin Balsam, Lee Marvin und Chuck Norris.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Menahem Golan
Produktion : Menahem Golan, Yoram Globus
Drehbuch : James Bruner
Kamera : David Gurfinkel
Schnitt : Alain Jacabowicz
Filmmusik : Alan Silvestri
Darsteller :
Chuck Norris Major Scott McCoy
Lee Marvin Colonel Nick Alexander
Martin Balsam Ben Kaplan
Joey Bishop Harry Goldman
Robert Forster Abdul
Lainie Kazan Sylvia Goldman
George Kennedy Father O’Malley
Hanna Schygulla Ingrid
Susan Strasberg Debra Levine
Bo Svenson Captain Campbell
Robert Vaughn General Woodbridge
Shelley Winters Edie Kaplan
William Wallace Pete Peterson
David Menachem Mustafa
Steve James Bobby
Uri Gavriel George Berri
Liam Neeson Delta Force Member


Informationen


"Delta Force" wurde durch die Ereignisse um TWA-Flug 847 inspiriert. Das Filmflugzeug (Boeing 707) war eine Leihgabe der inzwischen nicht mehr existierenden israelischen MAOF Airlines. TWA-Flug 847 war ein internationaler Flug der Trans World Airlines, der am 14. Juni 1985 durch die Organisation für die Unterdrückten der Welt, einer Gruppe, die Verbindungen zur Hisbollah hat, auf dem Flug von Athen nach Rom entführt wurde. Für das Flugzeug einschließlich der Crew und der Passagiere begann daraufhin ein dreitägiger Irrflug durch die Mittelmeerregion, bei dem ein amerikanischer Passagier ermordet wurde. Einige Dutzend Passagiere wurden dann bis zu ihrer Freilassung noch zwei Wochen festgehalten.

Es war Lee Marvins letzter Film, da dieser am 29. August 1987 an einem Herzinfarkt starb.


Linktipp: »USA« als Produktionsland haben auch