Buch


Medizinethische Entscheidungsfindung im orthodoxen Judentum

Medizinethische Entscheidungsfindung im orthodoxen Judentum

-Übersetzung und Analyse von Responsen zum Schwangerschaftskonflikt-

Melanie Mordhorst-Mayer

 

64,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Evangelische Verlagsanstalt
Buchreihe : Studien zu Kirche und Israel (SKI) (Bd. 6)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 12. 2013
Seiten : 624
Einband : Kartoniert
Höhe : 230 mm
Breite : 155 mm
ISBN : 9783374032617

Du und »Medizinethische Entscheidungsfindung im orthodoxen Judentum«




Autorinformation


Melanie Mordhorst-Mayer, Dr. theol., Jahrgang 1977, studierte in Marburg und Heidelberg Evangelische Theologie und in Jerusalem Neuhebräisch, Jüdische Schriftauslegung und Textkritik. Derzeit ist sie Vikarin in der Ev.-lutherischen Landeskirche Hannovers. Mit dieser Arbeit wurde sie 2011 am Fachbereich Evangelische Theologie der Philipps-Universität Marburg promoviert.

Produktinformation


Im orthodoxen Judentum treffen speziell ausgebildete Rabbiner medizinethische Entscheidungen in Form von Responsen (halachischen Rechtsgutachten). Richtungsweisend sind bis heute die beiden Rabbiner Moshe Feinstein (USA, 1895-1986) und Eliezer Waldenberg (Israel, 1915-2006). In der vorliegenden Studie werden ihre zentralen Responsen zum Schwangerschaftskonflikt weltweit erstmalig vollständig übersetzt, kommentiert und mit den wissenschaftlichen Standards europäischer Geisteswissenschaften analysiert. Obwohl sich beide Rabbiner auf dieselben halachischen Quellen beziehen, setzt sich Feinstein für einen strikten Lebensschutz ab der Befruchtung ein, während Waldenberg im Einzelfall eine Abtreibung bis zum siebten Monat erlaubt. Der Fokus der vorliegenden Studie liegt auf den unterschiedlichen impliziten Annahmen und expliziten Auslegungen der beiden Rabbiner. Die Entscheidungsgrundlagen ihrer konträren Positionen werden im Detail aufgezeigt.Die Studie stellt mit ihren kommentierten Übersetzungen einen Meilenstein in der wissenschaftlichen Responsenforschung dar und ist durch ihre differenzierte und anschauliche Darstellung jüdisch-orthodoxer Entscheidungsfindung zugleich Ausgangspunkt für einen Vergleich mit anderen religiösen oder philosophischen medizinethischen Entwürfen.

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr