Übersicht


Beruf : Schriftsteller

Kurzbeschreibung


Massimo Carlotto ist ein Schriftsteller. Er wurde 1956 in Padua geboren.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Biographie



- 1976 Mordprozess, er hatte eine Studentin Tod in dessen Wohnung gefunden, konnte bei dem Prozess allerdings nicht seine Unschuld beweisen
- Verurteilung zu 18 Jahren Haft
- Flucht nach Mexiko über Paris
- von der mexikanischen Polizei verhaftet und nach Italien ausgeliefert (nach drei Jahren)
- erneute Inhaftierung
- 1989 Wiederaufnahme des Prozesses
- erneuter Freispruch, in der Revision allerdings wiederum zu 18 Jahren Haft verurteilt
- 1993 Aufhebung des Urteils
- fünf Jahre Flucht, sechs Jahre inhaftiert


- seit 1993 freier Schriftsteller
- lebt in Cagliari auf Sardinien

Weiteres


- war Mitglied der militanten Vereinigung "Lotta Continua"
- steht im Zentrum einer der kontroversesten Gerichtsfälle der italienischen Geschichte

Bibliografie


JahrTitelGenre   
1995 Der Flüchtling Roman
2001 Arrivederci amore, ciao Roman
2004 Die dunkle Unermesslichkeit des Todes Roman
2005 Wo die Zitronen blühen Roman
2008 Tödlicher Staub Roman
2009 Banditenliebe Roman
2010 Am Ende eines öden Tages Roman
2012 Die Marseille-Connection Roman


1 Treffer



Links


Massimo Carlotto im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »1956« als Geburtsjahr haben auch




Literatur




Reihen




Produktwelt




Literatur
Reihen
Produktwelt