Literarisches Werk


Frankenstein

Frankenstein

-oder Der moderne Prometheus-
(Frankenstein or The Modern Prometheus)

Mary W. Shelley

 



Übersicht


Epoche : Romantik
Originalsprache : Englisch
Genre : Schauerroman, Horror, Science-Fiction
Umfang : ca. 334 Seiten
Thema : Experiment
Ort : England
Zeit : 19. Jh.
Besondere Liste : Meyers Kleines Lexikon - Literatur, 50 Klassiker - Romane vor 1900, 1001 Bücher, Das Buch der 1000 Bücher, 501 Must-Read Books, The Observer's 100 Best Novels, The Observer's 100 Greatest Novels of All Time, The Guardian 1000 Novels, Schecks Kanon
Verlag : Anaconda, Fischer Taschenbuch, Insel Verlag, Manesse Verlag, Reclam-Verlag
Produktreihe : Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Kurzbeschreibung


»Frankenstein« ist ein Roman von Mary W. Shelley. 1818 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  6
4
    Liebe
Humor
  4
1
    Erotik
Spannung
  1
7
    Unterhaltung
Transzendenz
  7
2
   


Figuren


Margaret Saville
Robert Walton
Frankensteins Geschöpf
Victor Frankenstein
Alphonse Frankenstein/Vater
Caroline Beaufort/Mutter
Ernest Frankenstein/Bruder
William Frankenstein/Bruder
Elisabeth Lavenza/Base
Henry Clerval/Freund
Prof. Krempe
Prof. Waldmann
Justine Moritz
Mr. DeLacey
Felix DeLacey
Agatha DeLacey
Safie
Mr. Kirwin



Begabt oder talentiert?
Ich weiß nicht, welcher gottverlassene Rezensent den Klappentext verfasste. Jedenfalls möchte ich an dieser Stelle einmal zitieren: "Das Buch will mit Bedacht gelesen sein - um des Wohlklanges der Sprache willen und wegen des Reichtums an Gefühlen und Gedanken, der viele Empfindungen auslöst." Übersetzt heißt das: "Gib Acht, Prolet! Du liest hier Weltliteratur." Den besten Dank für diesen Hinweis.
Ich sage es gleich vorweg: Dieses Buch ist ein romantisches. Das heißt, die Natur ergänzt die Handlung als unausweichliches Leitmotiv. Das dynamische Schema wird zuweilen von der immerwährenden Selbstreflexion des Protagonisten gebremst. Die Triebfeder des Viktor Frankenstein geht einer sehr seichten Erörterungsweise nach, welche - natürlich subjektiv - mitunter einer undefinierten Logik gehorcht.
Natürlich könnte ich jetzt weitere nichtige Defizite benennen, welche summa summarum jedoch nicht mehr als das "Haar in der Suppe" ergeben würden. Deshalb bleibt mir nichts mehr zu sagen, als dieses - wohl populärste - Werk der englischen Romantik für einen verregneten Abend, ganz nach Mary Shelley, zu empfehlen.



Kurzkritiken


     
originell, nachhaltig, belehrend, spannend, erschütternd
Ein Klassiker der englischen Romantik - muss man gelesen haben.
     
     
originell, fesselnd


Verfilmungen


Frankenstein
Frankenstein
(James Whale)
1 Kurzkritik

Mary Shelley's Frankenstein
Mary Shelley's Frankenstein
(Kenneth Branagh)
1 Handlung
1 Kritik
1 Kurzkritik

Victor Frankenstein
Victor Frankenstein
(Paul McGuigan)




Vertonungen




Übersetzung


Elisabeth Lacroi (1948)
Christian Barth (1963)
Gert Leetz, Karl Bruno Leder (1968)
Friedrich Polakovics (1970)
Ursula von Wiese (1983)
Ursula Grawe, Christian Grawe (1994)
Ana Maria Brock (2006)
Alexander Pechmann (2006)


Ausgaben (Auswahl)


lieferbare Ausgaben
Frankenstein
Frankenstein
(Mary W. Shelley)
Anaconda, 2009, 297 S., 9783866473768
6,95 €

Bestellen
Frankenstein
Frankenstein
(Mary W. Shelley)
Manesse Verlag, 2017, 461 S., 9783717523703
22,00 €

Bestellen
Frankenstein
Frankenstein
(Mary W. Shelley)
Fischer Taschenbuch, 2009, 268 S., 9783596901876
13,00 €

Bestellen
Frankenstein
Frankenstein
(Mary W. Shelley)
Insel Verlag, 2008, 299 S., 9783458352235
11,00 €

Bestellen
nicht mehr lieferbar
Frankenstein
Frankenstein
(Mary W. Shelley)
Manesse Verlag, 1983, 397 S., 9783717516361
19,90 €




Linktipp: »Das Buch der 1000 Bücher« als Besondere Liste haben auch




»Frankenstein« in Tonwerken




Produkte




Mary W. Shelley (Autor)