Feature


Pedaleffekte

Pedaleffekte

-Metropolen auf dem Weg zur Fahrradstadt-

Martin Zylka (Regie)
Felix Eichert (Autor)

 



Übersicht


Produktionsfirma : WDR
Länge (Minuten) : 50 Minuten
Thema : Metropole, Fahrrad, Stadtentwicklung

Kurzbeschreibung


»Pedaleffekte« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2021. Regie führte Martin Zylka. Geschrieben wurde es von Felix Eichert. Sprecher sind Olaf Reitz, Louis Friedemann Thiele und Volkan Isbert.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Martin Zylka
Autor : Felix Eichert
Sprecher :
Volkan Isbert
Louis Friedemann Thiele
Olaf Reitz


Inhalt


Während der Klimawandel immer größere Schäden verursacht, kommt die Verkehrswende nur in kleinen Schritten voran. Ausgerechnet große Metropolen versprechen sich mit ihren Plänen zum Ausbau des Radverkehrs eine Beschleunigung.
Es potenziert die menschliche Muskelkraft, ist kompakt, leise, flexibel, gesund und günstig. Die utopische Energie, die das Fahrrad heute versprüht, lässt sich bis zu seinen Anfängen zurückverfolgen. Heute kommt noch ein weiterer Vorteil hinzu: es ist auch emissionsarm. Doch so alt wie das Fahrrad ist auch der Streit um den städtischen Verkehrsraum. Der Siegeszug des Automobils zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts verdrängte den alten Drahtesel und verwandelte die urbanen Zentren in lebensfeindliche Transitzonen. Gerade in großen Autostädten wie Paris, London, Berlin oder Köln erlebt das Fahrrad eine regelrechte Renaissance. Eine lokal verankerte und international vernetzte Fahrrad-Lobby treibt die Fahrradstadt-Bewegung an. Welche Konzepte gibt es für die Transformation der Städte? Bringt das wirklich die notwendige Verkehrswende? Selbst wenn das Rad die Autos aus der Innenstadt verdrängen sollte, reicht die Pedalkraft auch für die Klimaneutralität aus?


Linktipp: »2021« als Erscheinungsjahr haben auch