Person

Martin Sperr
* 14. September 1944
Marklkofen / Bayern / Deutschland
† 6. April 2002
Landshut / Bayern / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Autor, Hörspielautor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Martin Sperr war ein Autor und Hörspielautor. Er wurde 1944 in Marklkofen geboren und verstarb 2002 in Landshut.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn eines Lehrerehepaars
- aufgewachsen in Wendelskirchen
- Besuch eines Internats der Barmherzigen Brüder in Algasing
- 1961 Abschluss der Handelsschule mit der Mittleren Reife
- Lehre als Industriekaufmann in München
- 1961 Schauspielunterricht in München
- 1962 bis 1964 Besuch des Max-Reinhardt-Seminars in Wien und einer Schauspielschule in Wiesbaden
- als Industriekaufmann, Hilfsarbeiter und Nachtportier tätig
- 1965/1966 Jungschauspieler am Bremer Stadttheater
- 1967 Hausautor und Schauspieler an den Münchner Kammerspielen
- 1969/70 Engagement in Bremen
- 1972 Koma nach einer Gehirnblutung, in der Folge epileptische Anfälle
- 1974 am Schauspielhaus Bochum tätig
- 1982 als Hamlet am Theater Freiburg
- 1983 am Münchner Volkstheater
- in zweiter Ehe mit der Schauspielerin Katja Barwich verheiratet
Bibliografie
1966 | Jagdszenen aus Niederbayern | Theaterstück | |
1967 | Landshuter Erzählungen | Theaterstück | |
1971 | Münchner Freiheit | Theaterstück |
Tonarbeiten
1979 | Adele Spitzeder | Autor | Hörspiel |
Links
Martin Sperr im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek