Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | WDR |
Literaturvorlage | : | NeuNuernberg |
Länge (Minuten) | : | 2 Stunden 18 Minuten |
Kurzbeschreibung
»NeuNuernberg« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2018. Regie führte Martin Heindel. Sprecher sind u.a. Tanja Schleiff, Jonas Baeck und Andreas Leopold Schadt.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Martin Heindel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Komposition | : | Hans-Christian Fuss | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Bürgerkrieg auf deutschem Boden. Bayern spaltet sich vom Rest des Landes ab. Als in der Kampfzone 'NeuNuernberg' Waffenruhe herrscht, wagen sich Kriegsberichterstatter Ferdinand von Zastrow und Praktikantin Luzy Pape hinein.
Superstar von Zastrow will eine Vor-Ort-Reportage machen, Luzy ist eher zufällig mit an Bord. De facto herrscht in der 'Zone' Anarchie, obwohl diese offiziell unter UN-Mandat gestellt ist. Kaum gelandet, wird der Journalistentrupp angegriffen. Von Zastrow schafft es knapp zurück zum Hubschrauber, Luzy jedoch nicht. Fassungslos sieht sie zu, wie der Hubschrauber davonfliegt und – abgeschossen wird!
Vollkommen auf sich allein gestellt überlebt Luzy mit mehr Glück als Verstand die ersten 24 Stunden. Als Soldaten beim Versuch, Luzy zu retten, ein Massaker an Zivilisten verüben und dies den Freistaatkämpfern angehängt wird, beschließt Luzy, NeuNuernberg nicht zu verlassen. Sie will als neutrale Stimme aus der Zone berichten. Denn: Sie ist die einzige lebende Journalistin hier drin.
Linktipp: »2018« als Erscheinungsjahr haben auch
- Ein Tag länger als ein Leben (Uwe Friedrichsen)
- Die Schlafwandler (Peter Lieck)
- Sturmhöhe (Gert Westphal)
- Preußens Luise (Bernt Hahn)
- Herzog (Werner Wölbern)