Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | hr, SWR |
Literaturvorlage | : | Kornkreise |
Länge (Minuten) | : | 1 Stunde 14 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Kornkreise« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Regie führte Martin Heindel. Sprecher sind u.a. Heinrich Giskes, Sebastian Reis und Patrizia Zięciowska.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Martin Heindel | ||||||||||||||||||||
Hördramaturgie | : | Leonhard Koppelmann | ||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
In Kornkreise nimmt uns die Autorin mit in ein Umweltcamp für Jugendliche, die sich für die Wiederansiedlung von Luchsen und für den vom Aussterben bedrohten Hamster einsetzen. Es herrscht bestes Sommerwetter, und zur abendlichen Zerstreuung haben die beiden Campleiter*innen Nora und Oz den engagierten Umweltaktivisten und Jagdgegner Franz Knieper für einen Vortrag über den wahren Ursprung von Kornkreisen eingeladen. Alles bestens also? Die laue Nacht und der klare Sternenhimmel verführen Nora und Franz dazu, selbst einen Kornkreis zu machen – dann fällt ein Schuss und ausgerechnet der erklärte Jagdgegner ist tot. Einfach nur ein unglücklicher Jagdunfall?
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)