Feature


Neues Kursbuch für die Bahn

Neues Kursbuch für die Bahn

-Über Mobilität und milliardenschwere Investitionen-

Marlene Breuer (Regie)
Egon Koch (Autor)

 



Übersicht


Produktionsfirma : hr
Länge (Minuten) : 53 Minuten
Thema : Deutsche Bahn, Mobilitätswende

Kurzbeschreibung


»Neues Kursbuch für die Bahn« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Regie führte Marlene Breuer. Geschrieben wurde es von Egon Koch. Sprecher sind Bernd Reheuser, Sarah Grunert.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Marlene Breuer
Autor : Egon Koch
Sprecher :
Bernd Reheuser
Sarah Grunert


Inhalt


Im September 2019 präsentierte die Bundesregierung ihr Klimapaket. Mit einem 20 Milliarden Euro Zuschuss in den nächsten zehn Jahren sieht sich die Deutsche Bahn AG als Gewinnerin der Beschlüsse. Aber wird der Staatskonzern die Aufgaben meistern können? Die Klimakrise zwingt die Bundesregierung zur Verkehrswende. Bis 2030 will sie die Fahrgastzahl der Deutschen Bahn verdoppeln und wieder deutlich mehr Güter über die Schiene transportieren. Dafür investieren Bund und Bahn rund 156 Milliarden Euro, inklusive der 20 Milliarden aus dem Klimapaket: für mehr Züge, für Instandhaltung und eine höhere Pünktlichkeit. Bei den Fernzügen lag sie 2019 im Schnitt bei nur knapp 76 Prozent. Viele Probleme der Bahn sind hausgemacht: Seit der Umwandlung von Bundesbahn und Reichsbahn der DDR in eine Aktiengesellschaft im Jahr 1994, hat die DB mehr als 5.400 Kilometer des Streckennetzes stillgelegt. Viele Fachkräfte wurden entlassen oder nicht ersetzt. Heute versucht die Deutsche Bahn, tote Gleisabschnitte wiederzubeleben, und sucht händeringend neue Mitarbeiter - pro Jahr rund 24.000. Durch milliardenschwere Investitionen und Programme wie „Digitale Schiene Deutschland“ und „Deutschland-Takt“ soll nun alles besser werden. Kann die Deutsche Bahn mit dem neuen Kurs ihre ambitionierten Ziele erreichen?


Linktipp: »hr« als Produktionsfirma haben auch