Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 124 Seiten |
Thema | : | Reise, Resignation |
Ort | : | Genua, Schweiz |
Verlag | : | dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, Fischer Taschenbuch, Residenz, S. Fischer Verlag |
Kurzbeschreibung
»Zündels Abgang« ist ein Roman von Markus Werner. 1984 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 1 Einschätzung
Anspruch Wissen |
7 3 |
Liebe Humor |
5 4 |
Erotik Spannung |
2 3 |
Unterhaltung Transzendenz |
8 2 |
Kurzkritiken












»Die Liebe ist natürlich eine lange Angst, abgerechnet jenes spitze Lüstchen dann und wann.«
5. Kapitel
»Seine Ehe war - wie fast jede Ehe - wohl aus Liebe geschlossen worden, aber diese Liebe erwies sich - wie fast jede Liebe(in seinen Augen)- als ein Gemisch aus Einsamkeitsangst, Geschlechtstrieb und Ewigkeitsbedürfnis.«
6. KaApitel
»Italienisch zu Deutsch gleich Kaninchenhaar zu Wildschweinborste. Oder: Italienisch zu Deutsch gleich Ballettpantoffel zu Nagelschuh, gleich Kirsche zu Knoblauch.«
(Konrad) / 16. Kapitel
Stichworte: Italienisch, Deutsch
Aktion:Ausgaben
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Reise« als Thema haben auch
- Schiffbruch mit Tiger (Yann Martel)
- Tokio liebt uns nicht mehr (Ray Loriga)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Liwuna und Kaidoh (Paul Scheerbart)
- Die Stimmen von Marrakesch (Elias Canetti)