Buch


Bundesstaat und Staatenverbund

Bundesstaat und Staatenverbund

-Staats- und Verfassungsrecht im Föderalismus-

Markus Möstl

 

39,90 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Verlag Ferdinand Schöningh
Buchreihe : Schönburger Gespräche zu Recht und Staat (Bd. 18)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 16. 01. 2012
Seiten : 112
Einband : Leinen
Höhe : 170 mm
Breite : 105 mm
Gewicht : 162 g
ISBN : 9783506774125

Du und »Bundesstaat und Staatenverbund«




Autorinformation


Markus Möstl, Prof. Dr. iur., ist seit 2003 Inhaber eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Univ. Bayreuth, dort 2005-2007 Studiendekan, 2007-2009 gewähltes Mitglied des Senats, seit 2010 Dekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fak., Gastdozenturen in Großbritannien und Frankreich.

Produktinformation


Die tiefgreifenden föderalen Brechungen und Modifizierungen, die grundlegende verfassungsstaatliche Strukturprinzipien wie Demokratie oder Gewaltenteilung unter den Bedingungen der Bundesstaatlichkeit erfahren, lassen den Prozess der Herausbildung der europäischen Föderation, insbesondere ihr angebliches »Demokratiedefizit«, besser verstehen. Namentlich in Ansehung des »Exekutivföderalismus« weisen der deutsche Bundesstaat und der europäische Staatenverbund erstaunliche Strukturähnlichkeiten auf. Nur eine Staats- und Verfassungsrechtslehre, die bereit ist, Bundesstaat und Staatenverbund miteinander zu vergleichen und ihre vielfältigen Strukturähnlichkeiten anzuerkennen, wird auch in der Lage sein, verlässlich festzuhalten, worin ihre bleibenden Unterschiede bestehen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr