Übersicht
Originalsprache | : | Spanisch |
Umfang | : | ca. 503 Seiten |
Thema | : | Liebesbeziehung, Junger Mann |
Figur | : | Frau |
Ort | : | Lima |
Zeit | : | 1950 |
Verlag | : | BRIGITTE Buch Edition, Suhrkamp Verlag |
Kurzbeschreibung
»Tante Julia und der Kunstschreiber« ist ein Roman von Mario Vargas Llosa. 1977 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Heidrun Adler (1985)
Thomas Brovot (2011)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Tante Julia und der Schreibkünstler
(Mario Vargas Llosa)
(Mario Vargas Llosa)
Suhrkamp Verlag, 2011, 444 S., 9783518422557
nicht mehr lieferbar
Tante Julia und der Kunstschreiber
(Mario Vargas Llosa)
(Mario Vargas Llosa)
Suhrkamp Verlag, 1988, 391 S., 9783518380208
Tante Julia und der Kunstschreiber
(Mario Vargas Llosa)
(Mario Vargas Llosa)
Suhrkamp Verlag, 2007, 667 S., 9783518459034
Tante Julia und der Kunstschreiber
(Mario Vargas Llosa)
(Mario Vargas Llosa)
BRIGITTE Buch Edition, 2010, 536 S., 9783570907375
Linktipp: »1977« als Erscheinungsjahr haben auch
- Shining (Stephen King)
- Die großen Wörter (Franz Innerhofer)
- Professor der Begierde (Philip Roth)
- Das Silmarillion (John R. R. Tolkien)
- Amerikanische Bilder (Jacob Holdt)