Buch


Das dicke Kind und andere Erzählungen

Das dicke Kind und andere Erzählungen

Marie Luise Kaschnitz

 

11,00 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : Suhrkamp Verlag
Buchreihe : Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (Bd. 19)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 27. 05. 2002
Seiten : 248
Einband : Kartoniert
Anzahl : 1
Höhe : 180 mm
ISBN : 9783518188194
Weiteres : Text und Kommentar
Kommentar : Asta-Maria Bachmann, Uwe Schweikert

Du und »Das dicke Kind und andere Erzählungen«




Enthaltene Werke


Autor    Text      
Marie Luise Kaschnitz    Das dicke Kind         
Marie Luise Kaschnitz    Der Bergrutsch         
Marie Luise Kaschnitz    Der Spaziergang         
Marie Luise Kaschnitz    Der Tunsch         
Marie Luise Kaschnitz    Die Übermäßige Liebe zu Trois Sapins         
Marie Luise Kaschnitz    Ein Mann, eines Tages         
Marie Luise Kaschnitz    Ein Tamburin, ein Pferd         
Marie Luise Kaschnitz    Eisbären         
Marie Luise Kaschnitz    Jennifers Träume         
Marie Luise Kaschnitz    Lange Schatten         
Marie Luise Kaschnitz    Lupinen         
Marie Luise Kaschnitz    Nesemann         
Marie Luise Kaschnitz    Rätsel Mensch         
Marie Luise Kaschnitz    Schneeschmelze         
Marie Luise Kaschnitz    Vogel Rock         
Marie Luise Kaschnitz    Zu irgendeiner Zeit         


Autorinformation


Marie Luise Kaschnitz wurde am 31. Januar 1901 in Karlsruhe geboren und wuchs in Potsdam und Berlin auf. Nach einer Ausbildung zur Buchhändlerin arbeitete sie beim O.C. Recht Verlag in München und in einem Antiquariat in Rom. Nachdem sie den Archäologen Guido Kaschnitz von Weinberg geheiratet hatte, begleitete sie ihn auf mehrere seiner Forschungsreisen und wohnte u.a. in Rom, Marburg und Königsberg, nach 1941 vor allem in Frankfurt am Main. Nach der Geburt ihrer Tochter 1928 begann sie zu schreiben – Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Ihr erster Roman Liebe beginnt erschien 1933. Ab 1950 widmete sie sich zudem zunehmend dem Hörspiel. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und war Mitglied u.a. des P.E.N.-Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Sie starb am 10. Oktober 1974 in Rom.


Uwe Schweikert, geboren 1941, arbeitet und lebt nach langjähriger Lektoratstätigkeit als Autor und Kritiker in Stuttgart. Veröffentlichungen u. a. zu Marie Luise Kaschnitz, Hans Henny Jahnn, Jean Paul, Ludwig Tieck und Rahel Varnhagen.

Asta-Maria Bachmann, geboren 1949, unterrichtete an einem Gymnasium in Osnabrück.

Produktinformation


Marie Luise Kaschnitz hat während ihres ganzen Lebens Erzählungen geschrieben – die erste wurde 1919, die letzte in ihrem Todesjahr 1974 veröffentlicht. Die vorliegende Auswahl der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium«, die so meisterhafte Erzählungen wie »Das dicke Kind«, »Der Bergrutsch«, »Lange Schatten«, »Schneeschmelze« und »Eisbären« enthält, ermöglicht einen profunden Einblick in die Entwicklung ihres Schreibens und zeigt die verschiedenen Ausprägungen und Erzählformen der Kurzgeschichte bei Marie Luise Kaschnitz. Ergänzt wird diese Auswahl nicht nur durch autobiographische Skizzen und autopoetologische Aussagen der Autorin, sondern auch durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen enthält: eine Zeittafel zu Leben und Werk, ausführliche Hinweise zu den Themen, Charakteristika und ästhetischen Voraussetzungen der Kurzgeschichten, Literaturhinweise, die Entstehungs- und Textgeschichte sowie Wort- und Sacherläuterungen.

Alternative Ausgaben


Ferngespräche
Ferngespräche
(Marie Luise Kaschnitz)
Insel Verlag, 1965, 281 S., 9783458152446
17,80 €

Deutsche Erzähler des 20. Jahrhunderts
Manesse Verlag, 1994, 528 S., 9783717518563
22,90 €

Frauengeschichten
Frauengeschichten
(Marie Luise Kaschnitz)
Manesse Verlag, 2000, 416 S., 9783717519522

Erzählungen
Erzählungen
(Marie Luise Kaschnitz)
Deutscher Bücherbund, 1989, 596 S.



Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr