Literarisches Werk
Übersicht
Normalname | : | Simpel |
Originalsprache | : | Deutsch |
Umfang | : | ca. 290 Seiten |
Thema | : | Wohngemeinschaft, Geschwisterbeziehung, Down-Syndrom |
Ort | : | Paris |
Verlag | : | Fischer Taschenbuch |
Kurzbeschreibung
»Simpel« ist ein Roman von Marie-Aude Murail. 2004 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 2 Einschätzungen
Anspruch Wissen |
4 2 |
Liebe Humor |
5 7 |
Erotik Spannung |
2 4 |
Unterhaltung Transzendenz |
7 2 |
Kurzkritiken












in beachtenswerter Leichtigkeit gelang es Marie-Aude Murail, ein amüsantes und zugleich seriöses Buch über ein schwieriges Thema zu schreiben, in welchem eine Vielzahl zwischenmenschlicher Beziehungen, Probleme und deren Auflösungen enthalten sind












Es ist zweifelsohne schwer, über Menschen mit Behinderung zu schreiben. Der Autorin gelang dies auf eine amüsante und wenig klischeehafte Art und Weise. "Simpel" ist ein Buch, was ich gern ein zweites Mal lese.












Simpel ist mir so ans Herz gewachsen, dass ich es gleich 2x gelesen habe und beeindruckt war, wie Simpel die Menschen verändert, die mit ihm leben. Neue Blickwinkel werden eröffnet. Zum Lachen und zum Weinen.












Unterhaltsam und lustig, leider ist der Schluss vollkommen unrealistisch und absolut romantisiert.












wundervoll, herzerfrischend und doch traurig und mitreißend.
sehr süße erzählung.
Übersetzung
Tobias Scheffel (2007)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Wohngemeinschaft« als Thema haben auch
- Ladylike (Ingrid Noll)
- Erste Hilfe (Mariana Leky)
- Zusammen ist man weniger allein (Anna Gavalda)
- Stehle (Andreas Münzner)
- Lilly die Tigerin (Alona Kimhi)