Literarisches Werk




Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Stichwort : Biographie
Figur : Autor, Jüdin
Zeit : 20. Jh.
Verlag : Ebersbach & Simon
Buchreihe : Blue notes

Kurzbeschreibung


»Mir kann doch nichts geschehen« ist ein Sachbuch von Marianne Brentzel. 2007 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


In dieser Erzählung wird das Leben der Schriftstellerin Else Ury, der Autorin des Werkes Nesthäkchen dem Leser nahe gebracht. Else Ury war Jüdin, lebte mit Ihrer Famile in Ihren Jugendjahren in Berlin.
Es ist eine sehr gut aufgearbeitete Biografie von der Kaiserzeit bis zum Dritten Reich.



Kurzkritiken


     
nachhaltig, bereichernd, eröffnend, ergreifend, erschütternd


Ausgaben


lieferbare Ausgaben
Mir kann doch nichts geschehen ...
Ebersbach & Simon, 2015, 160 S., 9783869151021
16,80 €

Bestellen



Linktipp: »Biographie« als Stichwort haben auch




Produkte