Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Italienisch |
Umfang | : | ca. 696 Seiten |
Thema | : | Bosnienkrieg, Liebe, Tod, Leihmutter |
Ort | : | Rom, Sarajewo |
Zeit | : | 1990er, 2000er |
Verlag | : | DuMont Buchverlag |
Kurzbeschreibung
»Das schönste Wort der Welt« ist ein Roman von Margaret Mazzantini. 2009 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Charakteristik / 2 Einschätzungen
Anspruch Wissen |
7 6 |
Liebe Humor |
9 3 |
Erotik Spannung |
4 7 |
Unterhaltung Transzendenz |
6 2 |
Kurzkritiken












Mazzantini erschafft eine Stimmung, die beim Lesen zur Eigenen wird. Ein Paar,das sich nie ganz begegnet, zieht den Leser in seinen Bann, nimmt ihn mit in Höhen und Abgründe.
Übersetzung
Karin Krieger (2011)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Das schönste Wort der Welt
(Margaret Mazzantini)
(Margaret Mazzantini)
DuMont Buchverlag, 2019, 702 S., 9783832162191
12,00 €
Das schönste Wort der Welt
(Margaret Mazzantini)
(Margaret Mazzantini)
DuMont Buchverlag, 2011, 704 S., 9783832195366
22,99 €
Linktipp: »Sarajevo« als Ort haben auch
- Der Cellist von Sarajevo (Steven Galloway)
- Franz Ferdinand (Friedrich Weissensteiner)
- Die unerhörte Geschichte meiner Familie (Miljenko Jergović)