Artikel


Mafia

Mafia

 




Übersicht


Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Die besten mit »Mafia« verstichworteten Ergebnisse


Der Pate (Francis Ford Coppola) Film
Der Pate - Teil II (Francis Ford Coppola) Film
Pulp Fiction (Quentin Tarantino) Film
Es war einmal in Amerika (Sergio Leone) Film
Killing Them Softly (Andrew Dominik) Film





- Literatur -

»Mafia« als Thema

2

          
          
          

          
          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Mafia« als Thema


Die Geschichte eines neuen Namens
     
nachhaltig, bereichernd, spannend, fesselnd, ergreifend
Die Geschichte der getrennten Wege
     
Den Mittelteil fand ich etwas zäher als die vorangegangen, insgesamt aber stellt es eine gelungene Fortsetzung der Geschichte dar, welche die Hauptfiguren schlüssig weiterentwickelt.
Bruderliebe
Bruderliebe
(Pete Dexter)
     
Philadelphia 1961: Der Sohn eines ermordeten Gewerkschafters wächst in der Familie seines Onkels auf, der wie schon sein Vater Probleme mit der Mafia hat, einzig das Boxen gibt ihm im Leben Halt. Erwachsen geworden muss auch er sich im kriminellen Milieu behaupten. Ein Leben als Abwärtsspirale in Schlaglichtern ist dieser unprätentiöse Roman von Realist Pete Dexter, der jüngst auch bei Liebeskind in gleicher Übersetzung mit dem Titel UNTER BRÜDERN neu aufgelegt wurde.







- Film -

»Mafia« als Thema

2

          
          

          
          
          


Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Mafia« als Thema


Der Pate
Der Pate
(Francis Ford Coppola)
     
Wow, wow, wow. Ohne überladene Action auskommenede intensive, eindringliche Milieustudie einer fremden Welt. Das reduzierte Spiel von Al Pacino hat mich umgehauen.
Miller's Crossing
Miller's Crossing
(Joel Coen, Ethan Coen)
     
der Film ist wie ein Gang in ein altbackenes Museum, man kann sich an den Ausstellungsstücken ergötzen, aber es kommt keine wirkliche Begeisterung auf
Es war einmal in Amerika
     
Sergio Leone hat dank bravouröser Schauspieler, inhaltstiefem Drehbuch, asynchroner Erzählweise, fantastischen Kulissen und teilweise fast quälend gutartiger Langatmigkeit einen Filmepos geschaffen, der auch heute noch sehr viel andere Gangsterfilme blass aussehen lässt.







- Hörbuch -

Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Mafia« als Thema


Die Geschichte der getrennten Wege
     
wieder einmal grandios von Eva Mattes gelesen