Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Stichwort | : | Kinder- und Jugendliteratur |
Umfang | : | ca. 148 Seiten |
Besondere Liste | : | 501 Must-Read Books, The 100 Best Fantasy Books of all Time |
Verlag | : | Arena, Coppenrath, Münster, Dressler, Insel Verlag, Knesebeck, Nord-Süd-Verlag |
Kurzbeschreibung
»Der Zauberer von Oz« ist eine Erzählung von Lyman Frank Baum. 1900 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Figuren
Dorothee
Oos
Erzähler
Blechmann
Strohmann
Löwe
Torwächter
West-Hexe
Nord-Hexe
Affe
Winki
1. und 2. Mümmler
Oos
Erzähler
Blechmann
Strohmann
Löwe
Torwächter
West-Hexe
Nord-Hexe
Affe
Winki
1. und 2. Mümmler
Kurzkritiken












Zu Recht ein großer Klassiker der Kinderliteratur. Kurzweiliges Vergnügen ohne erhobenen Zeigefinger
Verfilmungen
Vertonungen
Übersetzung
Maria Torris, Sybil Gräfin Schönfeldt (1964)
Freya Stephan-Kühn (1994)
Alfred Könner (1994)
Heidemarie Brosche (2007)
Hans-Christian Oeser (2009)
Ursula C. Sturm (2011)
Illustration
Lisbeth Zwerger
Markus Zöller
Heike Vogel
Klaus Müller (1999)
Robert Ingpen (2011)
lieferbare Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »The 100 Best Fantasy Books of all Time« als Besondere Liste haben auch
- Harun und das Meer der Geschichten (Salman Rushdie)
- Der Herr der Ringe (John R. R. Tolkien)
- Alice im Wunderland (Lewis Carroll)
- Mary Poppins (Pamela Lyndon Travers)
- Harry Potter und der Gefangene von Askaban (Joanne K. Rowling)