Buch


DDR und PLO

DDR und PLO

-Die Palästinapolitik des SED-Staates-

Lutz Maeke

 

79,95 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : De Gruyter Oldenbourg
Buchreihe : Studien zur Zeitgeschichte (Bd. 92)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 11. 09. 2017
Seiten : 559
Einband : Gebunden
Gewicht : 951 g
ISBN : 9783110547894
Altersempfehlung : 17-17

Du und »DDR und PLO«




Autorinformation


Lutz Kreller ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München - Berlin. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die DDR-Geschichte, der Kalte Krieg sowie die Internationalen Beziehungen.

Produktinformation


Die SED suggerierte über Jahrzehnte hinweg, sie sei ein enges Bündnis mit der Palästinensischen Befreiungsorganisation unter Führung Jassir Arafats eingegangen, das auf gemeinsamen Werten und geteilten politischen Überzeugungen beruhte. Ost-Berlin war demnach ein einflussreicher Partner der PLO, der uneingeschränkt für die legitimen Rechte der Palästinenser und ihren eigenen Staat an der Seite Israels eintrat. Aber was bedeutete dies konkret? Wie substanziell war die PLO- und Palästinapolitik der DDR? Inwiefern griff Ost-Berlin in die Machtkämpfe um den Vorsitz der PLO ein? Von welchen Faktoren wurde die Haltung des SED-Regimes gegenüber Jassir Arafat bestimmt? Wie verhielt sich Honecker, als Syrien – einer der wichtigsten Verbündeten der DDR – immer wieder gegen die Palästinenser im Libanon Krieg führte? Wie beurteilte die SED die Westpolitik der PLO und Arafats Kampf um die politische Anerkennung der Bonner Regierung? Welches Konzept stand hinter Arafats doppelter Deutschlandpolitik? Diesen Fragen geht Lutz Kreller in seiner quellengesättigten Studie nach.

Pressestimmen


"[...] beschreibt Maeke hervorragend das Taktieren Arafats zwischen westlicher und sozialistischer Einflusssphäre."Kevin Zdiara, in: taz, 13.12.2017 "[...] substanzielle Beiträge zur Diskussion wichtiger Problemstellungen der internationalen Geschichte [...]"Andreas Hilger, in: H-Soz-Kult, 02.02.2018 "Lutz Maekes Buch ist von grossem Wert für das Verständnis sowohl der Beziehungen zwischen der DDR und den Palästinensern als auch der «Außenpolitik» der Arafat-geführten PLO."Adrian Hänni, in: NZZ, 31.5.2018

Dein Warenkorb




Artikel im Warenkorb




Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Dein Warenkorb

Artikel im Warenkorb


Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr