Person
Ludwig van Beethoven
Übersicht
Tätigkeit | : | Pianist |
Kurzbeschreibung
Ludwig van Beethoven ist ein Pianist. Er wurde 1770 in Bonn geboren. Bekannte Werke sind u.a. »Sinfonie Nr. 7«, »Klaviersonate Nr. 14« und »Sinfonie Nr. 9«.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
- 17.12.1770 Taufe
- 1778-1792 Wirken als musikalisches Wunderkind
- 1782 erste Kompositionsversuche
- ab 1783 Mitglied der kurfürstlichen Kapelle in Bonn
- 1787 Aufenthalt in Wien, Bekanntschaft mit Mozart
- Tod der Mutter
- 1792 Übersiedlung nach Wien
- Studium u.a. bei Joseph Haydn, Schenk, Albrechtsberger und Salieri
- 1795 erster öffentlicher Auftritt als Klavierspieler in Wien
- 1796 Konzertreise nach Prag, Dresden und Berlin
- 1798 Beginn seines Hörleidens
- 1811-1812 Kuraufenthalte in den böhmischen Bädern
- 1812 Begegnung mit Goethe in Teplitz
- 1815 Übernahme der Vormundschaft für seinen Neffen Karl
- 1819 völlige Taubheit
- 1826 Aufenthalt auf dem Gut seines Bruders Johann in Gneixendorf
- schwerkrank in Wien
Jahr | Titel | Musikgattung | |||
---|---|---|---|---|---|
1785 | Klavierquartett Nr. 1 | Klavierquartett | |||
1785 | Klavierquartett Nr. 2 | Klavierquartett | |||
1785 | Klavierquartett Nr. 3 | Klavierquartett | |||
1792 | Holzbläseroktett | Holzbläseroktett | |||
1795 | Klavierkonzert Nr. 2 | Klavierkonzert | |||
1797 | Cellosonate Nr. 1 | Cellosonate | |||
1797 | Cellosonate Nr. 2 | Cellosonate | |||
1797 | Klavierquintett | Klavierquintett | |||
1798 | Klavierkonzert Nr. 1 | Klavierkonzert | |||
1799 | Klaviersonate Nr. 8 | Klaviersonate | |||
1800 | Sinfonie Nr. 1 | Sinfonie | |||
1800 | Streichquartett Nr. 1 | Streichquartett | |||
1800 | Streichquartett Nr. 2 | Streichquartett | |||
1800 | Streichquartett Nr. 3 | Streichquartett | |||
1800 | Streichquartett Nr. 4 | Streichquartett | |||
1800 | Streichquartett Nr. 5 | Streichquartett | |||
1800 | Streichquartett Nr. 6 | Streichquartett | |||
1801 | Klaviersonate Nr. 12 | Klaviersonate | |||
1801 | Klaviersonate Nr. 14 | Klaviersonate | |||
1801 | Klaviersonate Nr. 15 | Klaviersonate | |||
1801 | Violinsonate Nr. 5 | Violinsonate | |||
1803 | Klavierkonzert Nr. 3 | Klavierkonzert | |||
1803 | Sinfonie Nr. 2 | Sinfonie | |||
1803 | Violinsonate Nr. 9 | Violinsonate | |||
1804 | Klaviersonate Nr. 21 | Klaviersonate | |||
1805 | Fidelio | Oper | |||
1805 | Klaviersonate Nr. 23 | Klaviersonate | |||
1805 | Sinfonie Nr. 3 | Sinfonie | |||
1806 | Streichquartett Nr. 7 | Streichquartett | |||
1806 | Streichquartett Nr. 8 | Streichquartett | |||
1806 | Streichquartett Nr. 9 | Streichquartett | |||
1806 | Violinkonzert | Violinkonzert | |||
1807 | Klavierkonzert Nr. 4 | Klavierkonzert | |||
1807 | Sinfonie Nr. 4 | Sinfonie | |||
1808 | Klaviertrio Nr. 5 | Klaviertrio | |||
1808 | Sinfonie Nr. 5 | Sinfonie | |||
1808 | Sinfonie Nr. 6 | Sinfonie | |||
1808 | Tripelkonzert | Tripelkonzert | |||
1809 | Cellosonate Nr. 3 | Cellosonate | |||
1809 | Streichquartett Nr. 10 | Streichquartett | |||
1810 | Klaviersonate Nr. 26 | Klaviersonate | |||
1811 | Klavierkonzert Nr. 5 | Klavierkonzert | |||
1813 | Sinfonie Nr. 7 | Sinfonie | |||
1814 | Klaviertrio Nr. 7 | Klaviertrio | |||
1814 | Sinfonie Nr. 8 | Sinfonie | |||
1815 | Cellosonate Nr. 4 | Cellosonate | |||
1815 | Cellosonate Nr. 5 | Cellosonate | |||
1818 | Klaviersonate Nr. 29 | Klaviersonate | |||
1820 | Klaviersonate Nr. 30 | Klaviersonate | |||
1822 | Klaviersonate Nr. 31 | Klaviersonate | |||
1822 | Klaviersonate Nr. 32 | Klaviersonate | |||
1823 | Diabelli-Variationen | Klavierzyklus | |||
1823 | Missa solemnis | Messe | |||
1824 | Sinfonie Nr. 9 | Sinfonie | |||
1825 | Streichquartett Nr. 12 | Streichquartett | |||
1826 | Streichquartett Nr. 13 | Streichquartett | |||
1826 | Streichquartett Nr. 14 | Streichquartett | |||
1826 | Streichquartett Nr. 15 | Streichquartett | |||
1826 | Streichquartett Nr. 16 | Streichquartett |
Linktipp: »Österreich« als Sterbeland haben auch
- Bernhard, Thomas (1931-1989)
- Kafka, Franz (1883-1924)
- Schnitzler, Arthur (1862-1931)
- Rosegger, Peter (1843-1918)
- Hebbel, Friedrich (1813-1863)