Hörspiel




Übersicht


Literaturvorlage : Der Turm

Kurzbeschreibung


»Der Turm« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1954. Regie führte Ludwig Cremer. Sprecher sind u.a. Wilhelm Pilgram, Kaspar Brüninghaus und Hanns Ernst Jäger.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Ludwig Cremer
Hörspielbearbeitung : Ludwig Cremer
Komposition : Bernd Alois Zimmermann
Sprecher :
Theodor Loos König Basilius
Rolf Henniger Sigismund (sein Sohn)
Bernhard Minetti Julian (Gouverneur des Turms)
Ernst Hetting Anton (dessen Diener)
Mathias Wieman Ein Arzt
Alfred Schieske Olivier (ein Soldat)
Kurt Beck Pankratz
Kurt Ebbinghaus Bruder Ignatius
Wilhelm Pilgram Graf Adam
Kaspar Brüninghaus Der Beichtvater des Königs
Hanns Ernst Jäger Simon (ein Jude)
Luise Franke-Booch Eine Bauersfrau
Lola Müthel Eine junge Zigeunerin
Ernst Stahl-Nachbaur Ein Bannerherr
Klaus Nägelen Der Kinderkönig


Literaturvorlage


Der Turm
Der Turm
(Hugo von Hofmannsthal)





Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch




Ludwig Cremer (Regie)




Wilhelm Pilgram (Sprecher)




Kaspar Brüninghaus (Sprecher)




Hanns Ernst Jäger (Sprecher)




Lola Müthel (Sprecher)




Kurt Ebbinghaus (Sprecher)




Kurt Beck (Sprecher)




Mathias Wieman (Sprecher)




Bernhard Minetti (Sprecher)




Rolf Henniger (Sprecher)




Klaus Nägelen (Sprecher)