Übersicht
Kunsttechnik | : | Ölmalerei |
Kunststil | : | Renaissance |
Standort | : | Kunsthistorisches Museum (Wien) |
Literaturvorlage | : | Altes Testament |
Technik | : | Öl auf Holz |
Thema | : | Erschaffung der Welt |
Person | : | Gottvater |
Figur | : | Reh, Fuchs, Ziege, Löwe, Bär, Storch, Schwan, Pfau, Fabelwesen |
Motiv | : | Rind, Pferd, Schaf |
Kurzbeschreibung
»Paradies« ist eine Christliche Kunst von Lucas Cranach d. Ä.. 1536 wurde das Kunstwerk fertiggestellt. Standort des Bildes ist das Kunsthistorisches Museum (Wien) in Wien.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Linktipp: »1536« als Erscheinungsjahr haben auch
- Porträt des Sir Richard Southwell (Hans Holbein d. J.)
- Porträt einer Frau (1536) (Tizian)
- Porträt einer jungen Frau mit Federhut (Tizian)
- Bildnis der Erzherzogin Eleonora von Mantua (Jakob Seisenegger)
- Porträt Giulio Romano (Tizian)